Ressortarchiv: Wirtschaft

Winzer erwarten geringere Wein-Ernte

Hitze und wenig Wasser

Winzer erwarten geringere Wein-Ernte

Keine Wiederholung des Rekordjahres: Die diesjährige Weinernte wird geringer ausfallen als 2018. Der heiße und trockene Sommer verhindert einen neuerlichen Rekord. Für die deutschen Winzer gibt es …
Winzer erwarten geringere Wein-Ernte
Niedrigster Lohn für Angestellte in Spielhallen

Enorme Gehaltsunterschiede

Niedrigster Lohn für Angestellte in Spielhallen

Die Gehälter der Branchen in Deutschland klaffen auseinander. Verdienen Beschäftigte in Spielhallen durchschnittlich 1819 Euro brutto im Monat, kommen Angestellte des Erdöl- und Erdgassektor auf rund …
Niedrigster Lohn für Angestellte in Spielhallen
BMW kürzt Hochqualifizierten Arbeitszeit und Gehalt

Sparpaket

BMW kürzt Hochqualifizierten Arbeitszeit und Gehalt

Auch beim Autobauer BMW macht sich der Strukturwandel in der Auotindustrie bemerkbar. Mit Sparmaßnahmen will BMW darauf reagieren. Betroffen wären mehr als 5000 Mitarbeiter.
BMW kürzt Hochqualifizierten Arbeitszeit und Gehalt
Maschinenbauer mit leeren Auftragsbüchern

Export läuft noch

Maschinenbauer mit leeren Auftragsbüchern

Bei den deutschen Maschinenbauern gehen immer weniger Bestellungen ein. Noch läuft der Export. Für Zuwächse sorgten ausgerechnet die größten Streithähne.
Maschinenbauer mit leeren Auftragsbüchern
Computer-Riese HP will bis zu 9000 Stellen streichen

Sparmaßnahmen

Computer-Riese HP will bis zu 9000 Stellen streichen

Der Konzern aus Palo Alto reagiert auf den schrumpfenden Markt für PCs und Drucker und stellt für den Jobbau eine riesige Summe an Sonderkosten bereit.
Computer-Riese HP will bis zu 9000 Stellen streichen
Hotels befürchten Hunderte Millionen Euro Verlust

Nach Cook-Pleite

Hotels befürchten Hunderte Millionen Euro Verlust

Die Insolvenz von Thomas Cook erschüttert Hotels, Reisebüros und Touristen weltweit. Viele Länder befürchten Ausfälle und Kosten in Höhe von Hunderten Millionen Euro, Urlauber wissen nicht, was sie …
Hotels befürchten Hunderte Millionen Euro Verlust
Millionen-Boni bescheren Ärger: Klage gegen Purdue Pharma

Schmerzmittel-Hersteller

Millionen-Boni bescheren Ärger: Klage gegen Purdue Pharma

New York (dpa) - Ein Bündnis von US-Bundesstaaten geht rechtlich gegen millionenschwere Boni-Pläne des umstrittenen Schmerzmittel-Herstellers Purdue Pharma vor.
Millionen-Boni bescheren Ärger: Klage gegen Purdue Pharma
IG Metall vermisst politische Führung bei der Klimawende

Gewaltige Umbrüche

IG Metall vermisst politische Führung bei der Klimawende

Die deutsche Industrie steht vor gewaltigen Umbrüchen. Die IG Metall hat sich die Klimawende auf die Fahnen geschrieben. Ihr Chef nimmt die Regierung in die Pflicht.
IG Metall vermisst politische Führung bei der Klimawende
USA erlassen Strafzölle gegen EU - Maas erwartet harte Linie gegen Trump

Start wohl noch im Oktober

USA erlassen Strafzölle gegen EU - Maas erwartet harte Linie gegen Trump

Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Schuld sind Subventionen für die großen Flugzeugbauer. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt an einer Retourkutsche. …
USA erlassen Strafzölle gegen EU - Maas erwartet harte Linie gegen Trump
Tesla mit neuem Auslieferungsrekord

Aktie stürzt trotzdem ab

Tesla mit neuem Auslieferungsrekord

Der E-Autokonzern Tesla hat die ambitionierten Vorgaben seines Chefs Elon Musk im vergangenen Quartal verfehlt. Damit werden auch die Jahresziele schwer erreichbar. Die Börse reagiert empfindlich.
Tesla mit neuem Auslieferungsrekord
Inflation in der Türkei wieder einstellig

Erstmals nach zwei Jahren

Inflation in der Türkei wieder einstellig

Ankara (dpa) - In der Türkei ist die Inflation erstmals seit gut zwei Jahren wieder in den einstelligen Bereich gefallen. Die Lebenshaltungskosten erhöhten sich im September im Vergleich zum …
Inflation in der Türkei wieder einstellig
Viele Beschäftigte sehen Strategie ihrer Chefs kritisch

Aktuelle Studie

Viele Beschäftigte sehen Strategie ihrer Chefs kritisch

Wer mit seinem Unternehmen erfolgreich in die Zukunft kommen will, muss die Mitarbeiter mitnehmen. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, klappt einer Studie zufolge vielerorts aber nicht.
Viele Beschäftigte sehen Strategie ihrer Chefs kritisch
H&M macht erstmals wieder mehr Gewinn

Sommerkollektion kam gut an

H&M macht erstmals wieder mehr Gewinn

Stockholm (dpa) - Die Neuausrichtung des Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) zahlt sich aus. Im dritten Quartal legte der Gewinn erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder zu. Dabei half auch, dass …
H&M macht erstmals wieder mehr Gewinn
Immobilien: Kein Ende der Preisspirale in Sicht

Gute Geschäfte

Immobilien: Kein Ende der Preisspirale in Sicht

In der Immobilienbranche wird seit Jahren über den kommenden Abschwung geredet - doch der lässt auf sich warten. Die Nachfrage ist groß, die Preise ziehen nach wie vor an. Das ist vor allem für …
Immobilien: Kein Ende der Preisspirale in Sicht
Bahn testet Blue-Diesel

Umweltschonendere Antriebsart

Bahn testet Blue-Diesel

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn erprobt in einem Testzug den Einsatz von sogenanntem Blue-Diesel. Dabei handelt es sich um Diesel, der zu einem bestimmten Anteil mit regenerativen Kraftstoffen …
Bahn testet Blue-Diesel
USA kündigen milliardenschwere Strafzölle auf EU-Importe an

Wegen Subventionen für Airbus

USA kündigen milliardenschwere Strafzölle auf EU-Importe an

Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt schon an einer Retourkutsche. Beide Seiten hoffen indes auf eine …
USA kündigen milliardenschwere Strafzölle auf EU-Importe an
Bahn und Air India verzichten auf Einwegplastik

Umweltschützer warnen dennoch

Bahn und Air India verzichten auf Einwegplastik

Weltweit ringen Leute um Lösungen gegen die riesigen Mengen Plastik, die die Meere verschmutzen. Indien hat nun einige neue Ansätze - aber Experten sehen auch Probleme. Denn Papier ist nicht immer …
Bahn und Air India verzichten auf Einwegplastik
Wieder Probleme bei Boeing: Risse an 737-Fliegern möglich - Ingenieur erhebt schwere Vorwürfe

Sicherheit aus Kostengründen riskiert?

Wieder Probleme bei Boeing: Risse an 737-Fliegern möglich - Ingenieur erhebt schwere Vorwürfe

Boeing kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Offenbar gibt es mögliches Problem mit Rissen an einem 737-Modell. Ein Ingenieur erhebt unterdessen schwere Vorwürfe.
Wieder Probleme bei Boeing: Risse an 737-Fliegern möglich - Ingenieur erhebt schwere Vorwürfe
Saft kann richtig teuer werden: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke an der Haustür

Zweifelhafte Saftfirma

Saft kann richtig teuer werden: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke an der Haustür

Tausende Euros für Obstsaft? Dir Firma „Organic Superfruits“ soll mit Haustürgeschäften irre Summen für ihre Säfte erzielt haben. Verbraucherschützer sind alarmiert.
Saft kann richtig teuer werden: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke an der Haustür
Verbraucher in Deutschland kaufen wieder mehr Autos

244.622 Neuwagen im September

Verbraucher in Deutschland kaufen wieder mehr Autos

Nach dem schwachen Jahr 2018 sieht es auf dem Automarkt wieder besser aus: Im September wurden fast ein Viertel mehr Neuwagen verkauft als noch im August. Eine VW-Tochter vervierfachte sogar ihren …
Verbraucher in Deutschland kaufen wieder mehr Autos
Reiseveranstalter schließen Beteiligung an Condor nicht aus

Nach Insolvenz von Thomas Cook

Reiseveranstalter schließen Beteiligung an Condor nicht aus

Condor fliegt derzeit nur dank eines Überbrückungskredits planmäßig. Nach der Pleite von Thomas Cook könnten deutsche Reiseveranstalter beim Ferienflieger einsteigen.
Reiseveranstalter schließen Beteiligung an Condor nicht aus
MAN und Scania bringen 2020 Elektro-Stadtbusse

VW-Lastwagentochter Traton

MAN und Scania bringen 2020 Elektro-Stadtbusse

Södertälje/München (dpa) - Die VW-Lastwagentochter Traton will nächstes Jahr die ersten elektrischen Serien-Stadtbusse von MAN und Scania auf den Markt bringen.
MAN und Scania bringen 2020 Elektro-Stadtbusse
VW mit Absatzeinbruch in USA - BMW und Daimler legen zu

Wichtiger Auslandsmarkt

VW mit Absatzeinbruch in USA - BMW und Daimler legen zu

Monatelang ging es für VW beim US-Absatz stetig nach oben, doch nun gab es einen herben Dämpfer. Während auch etliche andere Hersteller zuletzt schwächelten, erhöhten BMW und Daimler die Verkäufe …
VW mit Absatzeinbruch in USA - BMW und Daimler legen zu
Post stellt 3000 zusätzliche Packstationen für Pakete auf

Selbstbedienungs-Schließfächer

Post stellt 3000 zusätzliche Packstationen für Pakete auf

Bonn (dpa) - Die Deutsche Post stellt angesichts des anhaltenden Paketbooms 3000 zusätzliche Packstationen auf. Bis zum Jahr 2021 soll die Zahl der Automaten mit Selbstbedienungs-Schließfächern von …
Post stellt 3000 zusätzliche Packstationen für Pakete auf
Die Wirtschaft kühlt weiter ab

Herbstgutachten

Die Wirtschaft kühlt weiter ab

Die Handelskonflikte und der Brexit belasten die deutsche Wirtschaft immer mehr. Jetzt greift das Tief von der Industrie auf andere Bereiche über. Doch Otto Normalverbraucher könnte glimpflich …
Die Wirtschaft kühlt weiter ab