Ressortarchiv: Wirtschaft

Innogy gewinnt Kunden und verdient weniger

Quartalszahlen

Innogy gewinnt Kunden und verdient weniger

Essen (dpa) - Der Essener Energieversorger Innogy hat vor dem Ende seiner kurzen Unternehmensgeschichte noch kräftig Kunden in Deutschland gewonnen.
Innogy gewinnt Kunden und verdient weniger
Altmaier: Übernahme deutscher Hightech-Firmen erschweren

Neuen «Fall Kuka» verhindern

Altmaier: Übernahme deutscher Hightech-Firmen erschweren

Der Fall Kuka hatte die Politik aufgeschreckt. Verhindert wurde die Übernahme des Roboterbauers durch Chinesen nicht. Das soll sich nicht wiederholen. Das Motto: mehr Achtsamkeit, mehr …
Altmaier: Übernahme deutscher Hightech-Firmen erschweren
Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil

Wegen Markenrechtsverletzungen

Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil

Luxemburg (dpa) - Amazon könnte künftig verstärkt für Markenrechtsverletzungen von Partnern zur Verantwortung gezogen werden.
Amazon droht unangenehmes EuGH-Urteil
Deutsche Bahn plant Ausstieg aus Glyphosat bis Ende 2022

Einsatz bereits reduziert

Deutsche Bahn plant Ausstieg aus Glyphosat bis Ende 2022

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will spätestens ab Ende 2022 auf den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat verzichten.
Deutsche Bahn plant Ausstieg aus Glyphosat bis Ende 2022
Black-Friday-Rabatte bringen Paketbranche ins Schwitzen

40 Prozent mehr Sendungen

Black-Friday-Rabatte bringen Paketbranche ins Schwitzen

Ob mit Black Friday oder Cyber Monday - der Online-Handel rührt die Werbetrommel, damit der Konsument schon lange vor Weihnachten seine Shoppingtour beginnt. Das verschafft den Paketdienstleistern …
Black-Friday-Rabatte bringen Paketbranche ins Schwitzen
Dax legt leicht zu - 13.300-Marke hält nicht

Börse in Frankfurt

Dax legt leicht zu - 13.300-Marke hält nicht

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Mittwoch etwas zugelegt. Über der im Tagesverlauf überschrittenen Marke von 13.300 Punkten konnte er sich aber nicht halten.
Dax legt leicht zu - 13.300-Marke hält nicht
Neuzulassungen knacken Millionen-Grenze - Söder bricht Lanze für den SUV

300 Millionen Euro für Bayerns Autoindustrie

Neuzulassungen knacken Millionen-Grenze - Söder bricht Lanze für den SUV

Markus Söder will das angeschlagene „Auto-Land Bayern“ stärken und stellt finanzielle Hilfe in Aussicht. Die mittlerweile beliebteste Autogattung SUV will er nicht verteufeln lassen.
Neuzulassungen knacken Millionen-Grenze - Söder bricht Lanze für den SUV
Ex-Strom-Managerin Müller soll Deutschlands Autolobby lenken

Einflussreicher Spitzenjob

Ex-Strom-Managerin Müller soll Deutschlands Autolobby lenken

Der Autoverband VDA agierte zuletzt eher glücklos, auch intern war man sich oft nicht einig. Nun ist eine Nachfolgerin für Präsident Mattes gefunden. Die Wahl will die gescholtene Branche auch als …
Ex-Strom-Managerin Müller soll Deutschlands Autolobby lenken
Vodafone gewinnt Prozess gegen US-Milliardär Singer

Aktienpreis plausibel

Vodafone gewinnt Prozess gegen US-Milliardär Singer

Übernahmen haben häufig unerwünschte Nebenwirkungen - und keineswegs nur für Arbeitnehmer und Management. Wenn Aktionäre mehr Geld fordern, bedeutet das Arbeit für die Justiz. In München setzt sich …
Vodafone gewinnt Prozess gegen US-Milliardär Singer
BGH: Wenigermiete.de darf für Mieter klagen

Internet-Rechtsdienstleister

BGH: Wenigermiete.de darf für Mieter klagen

Wer Mietärger ohne eigenen Rechtsanwalt lösen will, kann auf die Hilfe von Legal-Tech-Unternehmen zurückgreifen. Der BGH bestätigt in einem Grundsatzurteil die Klagebefugnis für das Online-Portal.
BGH: Wenigermiete.de darf für Mieter klagen
Große Vermögensverwalter tun zu wenig fürs Klima

Neue Studie veröffentlicht

Große Vermögensverwalter tun zu wenig fürs Klima

Die führenden Vermögensverwalter der Welt haben eigentlich einen sehr großen Hebel in der Hand, um Investitionen in eine CO2-neutrale Zukunft zu lenken: Unsummen von Geld. Doch ihr Fokus liegt auf …
Große Vermögensverwalter tun zu wenig fürs Klima
Personalmangel im Winterparadies - Hoteliers alarmiert

Demographischer Wandel

Personalmangel im Winterparadies - Hoteliers alarmiert

Am Schnee hat es in den Alpen im November nicht gemangelt. Viel größere Sorgen bereitet Jahr für Jahr der Personalmangel in Hotels und in der Gastronomie. Die vielen Touristen auch aus Deutschland …
Personalmangel im Winterparadies - Hoteliers alarmiert
Merkel-Vertraute wechselt zu größtem Lobby-Verband - angeblich für Rekord-Gehalt

Stürmische Zeiten - neue Führung

Merkel-Vertraute wechselt zu größtem Lobby-Verband - angeblich für Rekord-Gehalt

Unter Angela Merkel arbeitete Hildegard Müller im Bundeskanzleramt in Berlin. Nun wird die frühere Unionspolitikerin vermutlich VDA-Präsidentin und damit das Gesicht von Deutschlands Autoindustrie.
Merkel-Vertraute wechselt zu größtem Lobby-Verband - angeblich für Rekord-Gehalt
US-Aufsicht dämpft Hoffnung auf rasche 737-Max-Zulassung

Boeing muss weiter warten

US-Aufsicht dämpft Hoffnung auf rasche 737-Max-Zulassung

Washington (dpa) - Die US-Luftfahrtaufsicht FAA sieht keine Eile geboten bei der von Boeing erhofften Wiederzulassung des Unglücksjets 737 Max, für den nach zwei Abstürzen Startverbote gelten.
US-Aufsicht dämpft Hoffnung auf rasche 737-Max-Zulassung
Insolvenzverfahren für deutsche Thomas Cook eröffnet

Einst zweigrößter Anbieter

Insolvenzverfahren für deutsche Thomas Cook eröffnet

Das Ende des Reiseunternehmers Thomas Cook ist die größte Pleite des Jahres. Rund die Hälfte der Jobs konnten gerettet werden, aber viele hunderttausende Kunden, die ihre Reise bereits gebucht …
Insolvenzverfahren für deutsche Thomas Cook eröffnet
Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch

Aus- und Weiterbildung

Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch

Frankfurt/Berlin (dpa) - Virtual-Reality-Brillen werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend für die Aus- und Weiterbildung genutzt und besitzen laut Experten viele Einsatzmöglichkeiten.
Arbeitsmarkt: Virtual-Reality-Brillen auf dem Vormarsch
Für die Arbeit umziehen kommt für viele nicht in Frage

Umfrage

Für die Arbeit umziehen kommt für viele nicht in Frage

Berlin (dpa) - Die meisten Erwerbstätigen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge für den Beruf nicht umziehen.
Für die Arbeit umziehen kommt für viele nicht in Frage
Afrika will Führungsrolle im Cannabis-Weltmarkt übernehmen

Anbau für medizinische Zwecke

Afrika will Führungsrolle im Cannabis-Weltmarkt übernehmen

Mit der Legalisierung von Cannabis für den medizinischen Gebrauch in einigen Ländern geht eine große Chance für Afrika einher: Gerade der Süden des Kontinents bietet gute Bedingungen für den …
Afrika will Führungsrolle im Cannabis-Weltmarkt übernehmen
Dax stagniert und MDax steigt auf Rekordhoch

Börse in Frankfurt

Dax stagniert und MDax steigt auf Rekordhoch

Frankfurt/Main (dpa) - Kurz vor zwei wichtigen Einkaufstagen in den USA haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag das Pulver trocken gehalten.
Dax stagniert und MDax steigt auf Rekordhoch
Millionenklage von Autobahnbetreiber A1 mobil abgewiesen

Keine Nachzahlung vom Bund

Millionenklage von Autobahnbetreiber A1 mobil abgewiesen

Die Mauteinnahmen sollten sprudeln - waren in der Wirtschaftskrise dann aber niedriger als gedacht. Einen Teil des Geldes wollte sich das Konsortium A1 mobil zurückholen. Daraus wird nun erstmal …
Millionenklage von Autobahnbetreiber A1 mobil abgewiesen
Kurs auf Schlichtung bei Lufthansa - doch keine Streiks in der Vorweihnachtszeit?

Tarifstreit bei Lufthansa

Kurs auf Schlichtung bei Lufthansa - doch keine Streiks in der Vorweihnachtszeit?

Nach dem zweitägigen Streik der Flugbegleiter schien eine Schlichtung nah, die aber platzte. Wie es in der Vorweihnachtszeit weitergeht, ist ungewiss.
Kurs auf Schlichtung bei Lufthansa - doch keine Streiks in der Vorweihnachtszeit?
Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland

Autobauer unter Druck

Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland

Audi steht unter Druck. Nun einigt sich das Unternehmen mit seinem Betriebsrat auf ein weitreichendes Paket, Abbau Tausender Stellen inklusive. Davon verspricht sich der Autohersteller Einsparungen …
Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland
Lufthansa-Schlichtung mit prominenten Vermittlern

Neuer Anlauf

Lufthansa-Schlichtung mit prominenten Vermittlern

Noch vor wenigen Tagen sah es nach erneuten Streiks der Flugbegleiter bei der Lufthansa aus. Doch mit zwei prominenten Vermittlern könnte aus der bereits einmal abgesagten Schlichtung doch noch was …
Lufthansa-Schlichtung mit prominenten Vermittlern
Bundesregierung rechnet mit termingerechter BER-Eröffnung

Hauptstadt-Flughafen

Bundesregierung rechnet mit termingerechter BER-Eröffnung

Acht Jahre schon ist es her, da sollte der neue Großflughafen bei Berlin eigentlich in Betrieb gehen. Knapp ein Jahr kommt noch hinzu. Und noch ist nicht sicher, ob das reicht.
Bundesregierung rechnet mit termingerechter BER-Eröffnung
Kunden benoten Deutsche Bahn nur mit «Befriedigend»

Umfrage

Kunden benoten Deutsche Bahn nur mit «Befriedigend»

Zu dem bundeseigenen Bahn-Konzern hat eigentlich jeder eine Meinung. Ein Verband hat die Fahrgäste nun befragt - und auch untersucht, wann es die günstigsten Sparpreise gibt.
Kunden benoten Deutsche Bahn nur mit «Befriedigend»