Schlappe für Deutsche Bahn: Bei der Kundenbewertung floppt das Unternehmen
Inmitten der Klimadiskussion haben die Kunden der Deutschen Bahn ihre Meinung zur Deutschen Bahn abgegeben. Ihr Urteil laut der Umfrage zeichnet kein gutes Bild.
Heiße Phase zur Rettung des Ferienfliegers Condor beginnt
Der Ferienflieger Condor konnte sich aus dem Insolvenzstrudel der Mutter Thomas Cook retten. Doch Schutzschirm und Überbrückungskredit reichen nur bis zum Frühjahr. Ein Investor muss dringend her.
Düsseldorf (dpa) - Nach einem herben Umsatzeinbruch im vergangenen Jahr will der Fruchtgummihersteller Haribo sich im Kampf um die Kunden wieder stärker auf seine Klassiker wie Goldbären oder …
Ob die Erfahrung geschätzt wird, die Menschen noch nicht aufhören wollen oder es sich nicht leisten können: Immer mehr Menschen bleiben auch nach dem 60. Geburtstag im Job. In manchen Bereichen ist …
Handelskrieg zwischen USA und China: Unterhändler sprechen
Peking (dpa) - Die Unterhändler Chinas und der USA haben ihre Gespräche über eine angestrebte Teillösung in ihrem seit einem Jahr anhaltenden Handelskrieg am Telefon fortgesetzt.
Zur beginnenden Vorweihnachtszeit zeigen sich die Bürger wieder ausgabefreudiger. Der private Konsum, getrieben vom noch robusten Arbeitsmarkt und unattraktiven Niedrigzinsen, wird immer stärker zur …
US-Staaten ziehen Einwände gegen Fusion von T-Mobile zurück
Der angestrebte Zusammenschluss der US-Telefonanbieter T-Mobile und Sprint hat weitere Hürden bewältigt. Zwei US-Bundesstaaten lassen ihre Klagen gegen die milliardenschwere Fusion fallen. Am Ziel …
Kreise: Levin Holle Holle soll Bahn-Finanzvorstand werden
Die Bahn soll nach wochenlangen Querelen wieder zur Ruhe kommen. Dafür sorgen soll auch ein neuer Finanzvorstand - er soll aus dem Bundesfinanzministerium in den Bahntower wechseln.
Nach der Aufdeckung des Dieselskandals feuert Volkswagen einen früheren Entwicklungschef. Zurecht, meint ein Arbeitsgericht - und weist die Klage des Managers gegen seine Kündigung ab. Es geht vor …
Post plant weniger Angebot in bestimmten Filialen - Kunden könnten es an der Haustür merken
Filialen mit weniger Angebot, dafür mehr Automaten und Service an der Haustüre: Bei der Post stehen laut eines Zeitungsberichts große Veränderungen an.
Uber verliert London-Lizenz - darf aber erstmal weiterfahren
Seit Jahren krempelt Uber die Transport-Branche um - in mehr als 700 Städten weltweit. Doch nicht nur in Deutschland stößt der Fahrdienst-Vermittler auf Widerstand: Am Montag wurde Uber die Lizenz …
Studie: Mehr Gesundheitsprobleme durch verkürzte Arbeitsruhe
Wie viel Ruhezeit braucht ein Beschäftigter zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn? Die Elf-Stunden-Regel ist umstritten. Jetzt hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz das Thema in den Blick genommen.
Elternzeit bei vollem Gehalt: Firmen werben um Mitarbeiter
Der Kampf um die besten Kräfte auf dem Arbeitsmarkt wird härter. Immer mehr Unternehmen setzen auf familienfreundliche Zusatzleistungen, um Arbeitnehmer zu gewinnen und zu halten. Eine im …
Borussia Dortmund erwartet Rekord bei Sponsoren-Einnahmen
Dortmund (dpa) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will im laufenden Geschäftsjahr erstmals mehr als 100 Millionen Euro durch Sponsoren einnehmen. Das teilte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender …
Afrika strebt Führungsrolle beim Cannabis-Export an
Kapstadt (dpa) - Afrikanische Länder werden nach Ansicht von Experten im Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke eine führende Rolle auf dem Weltmarkt einnehmen. Davon gingen Teilnehmer der …
Huawei-Verkäufe in Europa trotz US-Sanktionen stabil
Reading (dpa) - Die Smartphone-Verkäufe von Huawei in Europa sind im vergangenen Quartal trotz der Unsicherheit rund um die US-Sanktionen stabil geblieben.
LVMH kauft Juwelier Tiffany für fast 15 Milliarden Euro
Viel Glanz: Der berühmte US-Juwelier Tiffany kommt in französische Hände. Der Pariser Luxusunternehmer Arnault spricht von einer Ikone. Er stärkt mit dem Kauf seine Stellung in den Vereinigten …
Die Wachstumsaussichten der deutschen Wirtschaft waren zuletzt nicht mehr besonders gut. Das Ifo-Institut sieht nun Anzeichen für eine leichte Erholung.
Goldbestand bei Deutscher Börse über 200-Tonnen-Marke
Frankfurt/Main (dpa) - Eine kräftige Nachfrage nach Gold als Anlage hat den Goldbestand bei der Deutschen Börse erstmals über die Marke von 200 Tonnen getrieben.
Musk: 200.000 Reservierungen für Teslas Elektro-Pick-up
Teslas Elektro-Pick-up sorgte bei der Präsentation für Schlagzeilen mit gesplitterten Scheiben und einer umstrittenen Form. Rund 200.000 Interessenten gibt es trotzdem schon. Allerdings müssen sie …
Musk: Fast 150.000 Bestellungen für neuen Tesla-Pickup
Washington (dpa) - Trotz einer Panne bei der Präsentation hat Tesla bereits wenige Tage nach der Vorstellung fast 150.000 Bestellungen für seinen futuristisch anmutenden Elektro-Pickup erhalten.
Züge werden voller: Diskussion um Reservierungspflicht
Eine Fahrt im ICE fühlt sich noch länger an, wenn man sie auf dem Fußboden verbringt. Die Bahn versucht gegenzusteuern. Die ultimative Gegenmaßnahme aber scheuen Konzern und Fahrgastvertreter …
Der Welthandel leidet unter politischen Unsicherheiten und Zöllen. Die deutschen Exporte gehen im internationalen Vergleich zurück. Bei der Konjunktur sehen Volkswirte immerhin einen kleinen …
Sie kommen von den Dörfern in die Hauptstadt: Erneut wollen Landwirte Protest gegen die Agrarpolitik auf die Straße bringen. Es geht um Gehör, auch bei Verbrauchern. Kann die Politik den Ärger …