Von der Leyen: EU-Kommission plant keine Corona-Bonds
Brüssel (dpa) - In der Corona-Krise plant die Europäische Kommission keine eigenen Anleihen zur milliardenschweren Schuldenaufnahme. Dies stellte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in einem …
Das öffentliche Leben in den USA ist wegen des Coronavirus zum Erliegen gekommen. Die Wirtschaft befindet sich im Sinkflug. Gegen den Trend legt Präsident Trump ein Billionen-Konjunkturpaket auf.
Trump will GM zur Produktion von Beatmungsgeräten zwingen
Washington (dpa) - Unter Nutzung eines ursprünglich für Kriegszeiten entwickelten Gesetzes hat US-Präsident Donald Trump dem Autobauer General Motors (GM) die Produktion von Beatmungsgeräten befohlen.
Umweltschützer freuen sich, viele Landwirte sind sauer, die Bundesregierung erleichtert: Nach jahrelangem Hin und Her kommen strengere Düngeregeln. Ist das Wasser damit sicher vor zu viel Nitrat - …
Frankfurt/Main (dpa) - Vor dem Wochenende sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt nach der jüngsten Erholung vom Corona-Crash wieder vorsichtiger geworden.
Applaus von den Balkonen und warme Worte - die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen erfreuen sich in der Corona-Krise maximaler Beliebtheit. Aber verdienen sie auch genug?
Gegen Corona: Petition fordert bedingungsloses Grundeinkommen - und hat bereits über 400.000 Unterschriften
Wegen der von Corona verursachten Wirtschaftskrise fordert Tonia Merz in einer Petition ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden. Die Petition wächst.
Miete berappen für Geschäfte, die nicht öffnen dürfen? Dazu haben aktuell selbst erfolgreiche Handelsketten keine Lust. Sie stoppen die Überweisungen. Doch wer muss am Ende die Rechnung zahlen?
Seitdem die Produktion ruht, schlägt die Corona-Krise voll auf die Finanzen der Autobauer durch. Wer wie VW ein Sicherheitspolster hat, kann sich glücklich schätzen. Aber wie lange reichen die …
Wirtschaft erwartet noch deutlich stärkere Corona-Einbußen
Viele Firmen ächzen unter der Corona-Krise - und die Probleme dürften sich noch verschärfen. Möglichst rasch sollen nun staatliche Hilfen fließen. Einige denken aber auch schon an die Zeit des …
Viele Unternehmen stehen wegen der Corona-Krise mit dem Rücken zur Wand. Kommen die staatlichen Rettungskredite rechtzeitig an? Banken und Sparkassen versichern: Wir tun alles dafür.
Gemeinsame Schulden in Europa? Nach Gipfel hitzige Debatte
Corona-Bonds sind für Bundeskanzlerin Merkel und andere in der EU inakzeptabel - darüber zerstritt sich der jüngste Videogipfel der Staats- und Regierungschefs. Aber wer meint eigentlich was damit? …
Köln (dpa) - Durch die Schließung Zehntausender Boutiquen, Schuhgeschäfte sowie Mode- und Warenhäuser stapeln sich im stationären Handel immer größere Berge unverkaufter Ware.
Ihre Smartphones, Bücher und Bekleidung kaufen die Verbraucher in Deutschland schon lange im Online-Handel. Doch bei Lebensmitteln machten viele noch einen Bogen um das Internet. Die Corona-Krise …
Corona-Talk bei Maischberger - Wirtschafts-Experte schlägt Alarm: „Da helfen auch die Schutzschilde nichts“
Coronavirus: Wie geht es in Deutschland weiter? Wirtschafts-Experte Gabriel Felbermayr zeigte im ARD-Talk von Sandra Maischberger ein düsteres Szenario auf.
Mit Globuli gegen Coronavirus? Verbraucherzentrale warnt vor absurden Heilmethoden: doppelte Gefahr
Für das Coronavirus gibt es derzeit noch kein Heilmittel. Manche behaupten das Gegenteil. Die Verbraucherzentrale warnt jetzt vor unseriösen Heilmethoden.
Corona-Krise: Ein Produkt in Supermärkten extrem gefragt - Dr. Oetker muss reagieren
Deutschlands Supermärkte durchleben gerade einen großen Ansturm auf ihre Produkte. Hamsterkäufe sorgen für leere Regale. Jetzt reagieren auch Produzenten mit Preisstrategien.
Lkw stehen an den deutschen Grenzen im Stau, Saisonarbeiter für die Obst- und Gemüseernte fehlen, und die weltweiten Warenströme sind durcheinandergeraten. Trotzdem müssen Verbraucher keine Sorge um …
Corona-Krise könnte Wende am Immobilienmarkt bringen
Die Corona-Krise trifft auch den Wohnungsmarkt: Besichtigungen finden nicht mehr statt, Käufer dürften sich aus Sorge um ihre Jobs und ihr Einkommen zurückhalten. Sind kräftig steigende Mieten und …
Tui vor Einigung für Staatshilfen wegen Corona-Einbrüchen
Die Corona-Krise trifft vor allem Tourismus und Luftverkehr schwer. Der Reisekonzern Tui setzt deshalb auf staatliche Hilfe. Es könnte schon bald eine Lösung geben. Alle Kundenzahlungen seien …
Mitten in der Corona-Krise soll der Ferienflieger Condor den Besitzer wechseln. An dem noch nicht abgeschlossenen Deal hängen 5000 Arbeitsplätze - und viele Fragezeichen.