Ressortarchiv: Wirtschaft

BMW fährt Rekordgewinn ein

Autoindustrie

BMW fährt Rekordgewinn ein

BMW verkauft zwar weniger Autos, aber zu höheren Preisen. Das lohnt sich unter dem Strich, wie die Quartalsergebnisse zeigen.
BMW fährt Rekordgewinn ein
Renten-Sensation: Bezüge steigen 2022 kräftig an

Nach Corona-Nullrunde

Renten-Sensation: Bezüge steigen 2022 kräftig an

Corona hat den Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland eine Nullrunde gebracht. Im kommenden Jahr sollen die Bezüge wieder enorm steigen.
Renten-Sensation: Bezüge steigen 2022 kräftig an
Telefonica schafft bei Mobilfunkumsatz Rekord-Erlöse

Telekommunikation

Telefonica schafft bei Mobilfunkumsatz Rekord-Erlöse

Telefonica blickt mit Optimismus auf das künftige Geschäft und hebt die Prognose an. Im abgelaufenen Quartal fährt der Konzern so viel Umsatz ein wie noch nie.
Telefonica schafft bei Mobilfunkumsatz Rekord-Erlöse
Verband: Bundesregierung muss Schienennahverkehr stärken

Bahn

Verband: Bundesregierung muss Schienennahverkehr stärken

Eine klimaneutrale Mobilität ist nach Einschätzung von Experten in greifbarer Nähe. Wichtiger Baustein dafür sei aber eine deutlich verbesserte Infrastruktur des Nahverkehr auf der Schiene.
Verband: Bundesregierung muss Schienennahverkehr stärken
US-Notenbank vor Straffung lockerer Geldpolitik

Geldpolitik

US-Notenbank vor Straffung lockerer Geldpolitik

Nach ihren enormen Hilfsprogrammen in der Corona-Krise will die US-Notenbank damit beginnen, ihre Geldpolitik zu straffen. Ein erster Schritt wäre die Drosselung ihrer konjunkturstützenden …
US-Notenbank vor Straffung lockerer Geldpolitik
Tui-Chef: Mehr direkte CO2-Einsparung

Klimakrise

Tui-Chef: Mehr direkte CO2-Einsparung

Urheber hoher CO2-Emissionen müssen sich durch den Kauf von Verschmutzungsrechten zumindest an Folgekosten beteiligen. Vielen Klimaschützern reicht das nicht. Was sagt die Touristik?
Tui-Chef: Mehr direkte CO2-Einsparung
Seeschifffahrt will Klimaziele verschärfen

CO2-neutral bis 2050

Seeschifffahrt will Klimaziele verschärfen

Die Schifffahrt ist das Rückgrat des Welthandels und belastet gleichzeitig Umwelt und Klima. In diesem Spannungsfeld lotet die maritime Wirtschaft Lösungen aus - und will jetzt das Tempo erhöhen.
Seeschifffahrt will Klimaziele verschärfen
Engpässe: Ein halbes Jahr Warten auf den Neuwagen

Chipmangel und Lieferprobleme

Engpässe: Ein halbes Jahr Warten auf den Neuwagen

Chipmangel und andere Lieferprobleme: Die Hersteller bauen deutlich weniger Autos als sie könnten. Wer eins kaufen will, braucht oft Geduld. Das hat auch Folgen für Gebrauchte.
Engpässe: Ein halbes Jahr Warten auf den Neuwagen
Madrid schafft umstrittene Arbeitsmarktreform ab

Soziales

Madrid schafft umstrittene Arbeitsmarktreform ab

Differenzen innerhalb der Koalition hatten das Vorhaben immer wieder verzögert. Doch die spanische Regierung will die umstrittene Arbeitsmarktreform endgültig abschaffen.
Madrid schafft umstrittene Arbeitsmarktreform ab
Mehr Windräder an Land in Betrieb gegangen

Energie

Mehr Windräder an Land in Betrieb gegangen

Mehr Ökostrom aus Wind - das gilt als eine Bedingung für die Energiewende. Die mögliche „Ampel“-Koalition will das Ausbautempo erhöhen. Wie die aktuellen Zahlen sind.
Mehr Windräder an Land in Betrieb gegangen
Aufspaltung der Oetker-Gruppe vollzogen

Familienunternehmen

Aufspaltung der Oetker-Gruppe vollzogen

Nach jahrelangem Streit ist die geplante Aufteilung der Oetker-Gruppe in zwei Teile vollzogen. Hat das Auswirkungen für die Beschäftigten?
Aufspaltung der Oetker-Gruppe vollzogen
Chipkrise trifft Ford: Produktionsstopp für Fiesta und Focus

Autobauer

Chipkrise trifft Ford: Produktionsstopp für Fiesta und Focus

Die Lieferengpässe bei Halbleitern hat direkte Auswirkungen für die Beschäftigten bei Ford in Deutschland. Der aktuelle Produktionsstopp bei den Modellen Fiesta und Focus führt zu Kurzarbeit.
Chipkrise trifft Ford: Produktionsstopp für Fiesta und Focus
Ifo-Institut: Geschäftsklima der Autoindustrie schlechter

Konjunktur

Ifo-Institut: Geschäftsklima der Autoindustrie schlechter

Die Auftragsbücher der Autobauer sind gut gefüllt. Die Zulieferer klagen allerdings über eine rückläufige Nachfrage.
Ifo-Institut: Geschäftsklima der Autoindustrie schlechter
Elon Musk will Tesla-Aktien verkaufen und sechs Milliarden spenden - unter einer Bedingung

Kampf gegen den Welthunger

Elon Musk will Tesla-Aktien verkaufen und sechs Milliarden spenden - unter einer Bedingung

Elon Musk wird im Kampf gegen den Welthunger herausgefordert und macht ein Angebot - stellt aber eine Bedingung auf.
Elon Musk will Tesla-Aktien verkaufen und sechs Milliarden spenden - unter einer Bedingung
Hochseefischer fürchten Eskalation im Fangquoten-Streit

Fischerei

Hochseefischer fürchten Eskalation im Fangquoten-Streit

Nach Darstellung der deutschen Fischerei versucht Norwegen nach dem Brexit, Fangquoten zu seinen Gunsten zu erhöhen - jedoch zu Lasten der EU-Fischer. Gibt es einen Kompromiss?
Hochseefischer fürchten Eskalation im Fangquoten-Streit
Fahrpreise für Bus und Bahn steigen teils kräftig

Verkehr

Fahrpreise für Bus und Bahn steigen teils kräftig

Für die einen ist Corona ein Grund, die Fahrkarten teurer zu machen - für andere gerade nicht. Viele Menschen müssen jedoch bald für Bus- und Bahntickets tiefer in die Tasche greifen. Es gibt aber …
Fahrpreise für Bus und Bahn steigen teils kräftig
Tschechien führt Euro auch nach Regierungswechsel nicht ein

Prag

Tschechien führt Euro auch nach Regierungswechsel nicht ein

Die Koalitionsverhandlungen laufen noch. Doch es ist abzusehen, dass Tschechien vorerst nicht der Eurozone beitreten will.
Tschechien führt Euro auch nach Regierungswechsel nicht ein
Diesel-Besitzer - Rücktritt vom Kauf „nicht einfach so“

VW-Abgasskandal

Diesel-Besitzer - Rücktritt vom Kauf „nicht einfach so“

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat verkündet, unter welchen Umständen der Kauf eines Neuwagens rückgängig gemacht werden kann.
Diesel-Besitzer - Rücktritt vom Kauf „nicht einfach so“
US-Spezialchemiekonzern Dupont richtet sich neu aus

Transaktion

US-Spezialchemiekonzern Dupont richtet sich neu aus

Das Unternehmen will sich zukünftig auf neue Kernbereiche konzentrieren. Dazu sollen unter anderem Elektronik, Wasser, und industrielle Technologien gehören.
US-Spezialchemiekonzern Dupont richtet sich neu aus
Pfizer: Weitere Vereinbarungen für Corona-Impfung

Pandemie

Pfizer: Weitere Vereinbarungen für Corona-Impfung

Das amerikanische Pharmaunternehmen erhöht erneut seine Jahresziele. Der angepeilte Umsatz soll sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppeln.
Pfizer: Weitere Vereinbarungen für Corona-Impfung
Öffentliche Erörterung - Einwände gegen Tesla-Fabrik

E-Autobauer

Öffentliche Erörterung - Einwände gegen Tesla-Fabrik

Wegen möglicher Verfahrensfehler muss die Erörterung wiederholt werden. Umweltschützer und Anwohner haben Einwände gegen die Tesla-Fabrik in Brandenburg erhoben.
Öffentliche Erörterung - Einwände gegen Tesla-Fabrik
Gas wird teurer: Weitere Versorger erhöhen Preise

Verbraucher

Gas wird teurer: Weitere Versorger erhöhen Preise

Ankündigungen der Versorger sind in den vergangenen Wochen schon in viele Haushalte geflattert. Ein Wechsel ist möglich - ein günstigerer Anbieter ist mitunter jedoch schwer zu finden.
Gas wird teurer: Weitere Versorger erhöhen Preise
US-Unternehmen fordern von neuer Bundesregierung Reformen

Wirtschaftspolitik

US-Unternehmen fordern von neuer Bundesregierung Reformen

Amerikanische Firmen sind wichtige Arbeitgeber in Deutschland und auch bei großen Übernahmen aktiv. Den hiesigen Standort sehen sie überwiegend positiv - mahnen aber Tempo bei der Digitalisierung an.
US-Unternehmen fordern von neuer Bundesregierung Reformen
Musk über Hertz-Deal: Noch kein Vertrag unterschrieben

Elektroautos

Musk über Hertz-Deal: Noch kein Vertrag unterschrieben

Die milliardenschwere Großbestellung des Autovermieters Hertz hatte in der Branche für viel Aufsehen gesorgt. Doch die Kaufpläne sind laut Tesla-Chef Elon Musk noch längst nicht unter Dach und Fach.
Musk über Hertz-Deal: Noch kein Vertrag unterschrieben
Aktien für Altersvorsorge mit mehr Rendite als Anleihen

Studie

Aktien für Altersvorsorge mit mehr Rendite als Anleihen

Wer seinen Lebensstandard auch im Alter halten will, muss oft zusätzlich vorsorgen. Wie eine künftig Zusatzvorsorge aussehen könnte, ist aktuell in der Diskussion.
Aktien für Altersvorsorge mit mehr Rendite als Anleihen