Nach dem Rückruf von knapp einer halben Million Fahrzeugen in den USA ruft Tesla rund 200.000 Autos in China zurück. Ob auch Fahrzeuge in Deutschland betroffen sind, ließ sich bislang nicht klären.
Öffnungszeiten im Supermarkt an Silvester und Neujahr: Dann haben Aldi, Lidl, Edeka und Rewe geöffnet
Silvester 2021 und Neujahr 2022 unterscheiden sich die Öffnungszeiten im Supermarkt von Bundesland zu Bundesland sehr. Aber wann haben Aldi, Lidl, Rewe und Edeka geöffnet?
Unsichtbare Gefahr bei Raclette-Geräten: Tödliche Folgen für Haustiere
Raclette gehört zu den beliebtesten Festessen an Silvester. Doch immer wieder sterben dadurch Haustiere. Welche Tiere sind bedroht? Und warum ist der Raclette-Abend für sie so gefährlich?
Änderungen 2022: Das gilt im neuen Jahr in unserem Alltag
Wie jedes Jahr wird es auch im Jahr 2022 wieder einige neue Gesetze und Änderungen geben, die auch unseren Alltag beeinflussen. Zehn Neuerungen, die jeder kennen sollte!
Negativzinsen haben den Durchschnittssparer erreicht
Für Bankkunden wird es immer schwieriger, Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto zu entgehen. Verbraucherschützern sind die sogenannten Verwahrentgelte schon länger ein Dorn im Auge.
Saft-Rückruf: Kunden erkennen betroffene Säfte an einem Merkmal
Seit Monaten kommt es in Deutschland immer wieder zu Rückrufen von Lebensmitteln, die mit einem verbotenen Pestizid belastet sind. Jetzt trifft es eine bekannte Saft-Marke.
TK-Erbsen im Test: Pestizide, Blei und Co. – oder ist das Gemüse wirklich gesund?
Erbsen gelten generell als gesundes Gemüse, aber gilt das auch für TK-Erbsen? Öko-Test hat die grünen Kugeln für Verbraucher auf Schadstoffe untersucht.
Tesla ruft in USA knapp eine halbe Million Autos zurück
Rückschlag für den Elektroauto-Konzern Tesla: In den USA müssen zahlreiche Autos in die Werkstatt wegen bedenklicher Mängel. Und in Deutschland ist das neue Autowerk noch immer nicht genehmigt.
Experte sieht auf Daimler eine düstere Zukunft zukommen
Die Aufspaltung von Daimler sorgte zum Jahresende für Schlagzeilen. Ein Experte hält den Schritt für einen Fehler, der dem Konzern große Risiken bringt.
Insgesamt 75.000 Konteninhabern hat die Großbank Santander 130 Millionen Pfund zu viel überwiesen. Nun versucht das Finanzinstitut das Geld zurückzubekommen.
Bund stützt Wirtschaft mit rund 130 Milliarden Euro
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Bundesegierung die deutsche Wirtschaft rund 60 Milliarden Euro ausgezahlt und Kredite von knapp 55 Milliarden Euro gewährt.
RWE schaltet zum Jahresende drei Braunkohle-Anlagen ab
Bei drei Braunkohleanlagen im Rheinischen Revier will der Stromkonzern RWE zum Jahreswechsel den Stecker rausziehen. Die nächsten Außerbetriebnahmen sollen 2022 folgen.
Richtig spannend geworden ist es am Donnerstag zwar nicht mehr zum Ende des Börsenjahres. Dank der insgesamt starken Dax-Bilanz für 2021 können Anleger aber zufrieden sein.
Bankenpräsident: Mehrere Jahre höhere Inflationsraten
Wann gibt es eine Rückkehr der Inflation auf das niedrige Niveau vor der Corona-Pandemie? Bankenpräsident Christian Sewing rechnet nicht so rasch damit. Deutschland habe es mit gleich mehreren …
Fahrgäste im Nahverkehr müssen vielerorts mehr bezahlen
Dass der Sprit teurer geworden ist, spüren nicht nur Menschen mit Auto. Über den Fahrpreis kommen höhere Energiepreise auch bei ÖPNV-Kunden an. Doch es gibt noch mehr Faktoren.
Geschenke umtauschen: Achtung – nicht jeder Kunde hat ein Recht darauf
Pünktlich nach Weihnachten startet alle Jahre wieder ein regelrechter Umtausch-Marathon. Tatsächlich haben viele Kunden aber gar kein Recht auf einen Umtausch.
Der Impfstoff-Erfolg von Biontech beflügelt die deutsche Pharmaindustrie. Im neuen Jahr rechnet sie mit einem Umsatzsprung. Von der Regierung werden Nachbesserungen erwartet.