1. Startseite
  2. Wirtschaft

INFO

Kommentare

Fischprodukte sind ein milliardenschwerer Markt in Deutschland. Pro Jahr setzt die Branche laut dem Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels gut zwei Milliarden Euro um.

Fischprodukte sind ein milliardenschwerer Markt in Deutschland. Pro Jahr setzt die Branche laut dem Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels gut zwei Milliarden Euro um. Dabei ist hierzulande das Unternehmen Deutsche See der Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte.

Die als GmbH firmierende Gruppe zählt gut 1700 Mitarbeiter und machte zuletzt 380 Millionen Euro Jahresumsatz. Die Deutsche See kauft Fisch auf der ganzen Welt ein, von Norwegen bis Neuseeland. Der kommt in die Zentrale nach Bremerhaven. Die dortige Fischmanufaktur filetiert und portioniert zum Beispiel, macht Fisch-Grillspieße, bereitet Fisch für Ofen oder Pfanne vor, räuchert oder mariniert – alles in Handarbeit.

Über Nacht bringen Fahrer die Ware zu einer der 22 Niederlassungen bundesweit. Von dort geht es zu mehr als 35 000 Kunden: Die Deutsche See beliefert Köche, Restaurants und Kantinen, Fischhändler und den Lebensmittelhandel; etwa Kaufland, Edeka, Rewe, Real und Tengelmann.

2010 gewann die Deutsche See den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Die Stiftung Warentest bescheinigte 2012: „Im Test vereint nur Deutsche See gute Qualität mit hoher sozialer und ökologischer Verantwortung.“ dpa

Auch interessant

Kommentare