1. Startseite
  2. Wirtschaft

Rückruf wegen Gesundheits-Gefahr: Tiefkühl-Riese Iglo warnt vor mehreren Produkten

Kommentare

Wer Tiefkühlprodukte kauft, sollte diese Meldung ernst nehmen: Iglo ruft gleich mehrere seiner Produkte wegen gefährlicher Bakterien zurück.

Hamburg - Wichtige Nachricht für alle Käufer von Tiefkühl-Kost: Das Unternehmen Iglo Deutschland hat den Rückruf für das Produkt „Iglo Petersilie“ wegen des Verdachts auf gefährliche Bakterien erweitert. Es werde vor dem Verzehr von sieben Artikeln gewarnt, in denen Petersilie enthalten ist - unabhängig vom Produktions- und Haltbarkeitsdatum. 

Das teilte das Unternehmen selbst am Freitag mit. Verbraucher sollen die Produkte entsorgen. Iglo erstattet bei Zusendung des Verpackungsabschnitts den Kaufpreis.

Rückruf bei Iglo: Petersilie, Gartenkräuter und Co. betroffen

Es handelt sich um die Produkte Petersilie 40g sowie die 8-Kräuter 50g, Gartenkräuter 40g, Salatkräuter 50g, Kräuter der Provence 50g, Italienische Kräutermischung 50g und Suppengrün 70g. Bereits am 1. Juni hatte das Unternehmen vor dem Verzehr der tiefgekühlten Petersilie gewarnt.

Vorsorglicher Produktrückruf
Vorsorglicher Rückruf bei Iglo - diese Produkte sind betroffen © obs / iglo Deutschland

Grund für die Erweiterung des vorsorglichen Rückrufs sei, dass bei Untersuchung einer Probe von Petersilie VTEC Bakterien (Verotoxin bildende E.coli) vorgefunden wurden. Diese können bei rohem Verzehr zu gesundheitlichen Problemen wie schweren Durchfall-Erkrankungen führen.

Iglo hatte bereits Anfang des Jahres ein beliebtes Produkt zurückrufen müssen. Damals ging es um Rahm-Spinat. Das Unternehmen steht mit den Problemen nicht alleine da. Aldi hatte vor Wochenfrist vor dem Verzehr glutenfreier Pasta gewarnt. Ein skurriler Fehler war zur gleichen Zeit dem Discounter Penny unterlaufen. Dort war eine Biersorte fälschlicherweise als alkoholfrei ausgezeichnet worden.

dpa/fn

Auch interessant

Kommentare