Jetzt noch Frührente beantragen: 2023 kann sich für angehende Rentner noch besonders lohnen
Noch in diesem Jahr in Frührente zu gehen, kann sich wegen einer Sonderregelung aus Coronazeiten lohnen. Unterm Strich bleibt mit weniger Arbeit sogar mehr Geld in der Tasche.
München – Während manche an ihrem Job hängen, würden andere gerne mehr Zeit mit der Familie oder Freizeit verbringen. Wer in das Alter kommt, in dem die Frührente möglich wäre, sollte ganz genau hinschauen. Für die Jahrgänge 1958, 1959 und 1960 kann sich ein früherer Renteneinstieg nämlich finanziell lohnen.
Frührente: Wann sich der frühere Renteneintritt lohnt
Selbst wer eigentlich gerne noch länger weiterarbeiten möchte, hat mit einem früheren Renteneintritt womöglich unterm Strich mehr Geld in der Tasche. Das liegt an einer Sonderregelung, die aus Corona-Zeiten stammt und bald ausläuft. Der Trick funktioniert so: Bis Dezember 2023 beantragen Verbraucher eine Teilrente. Damit wird bei der Berechnung der Rente noch ein Vergleichswert des Jahres 2022 herangezogen, der mehr Rentenpunkte bringt. Über die gesamte Rentenlaufzeit gibt es damit höhere Bezüge. Stichtag für den Start der Rente ist der 1. Dezember 2023, doch die Anträge können Verbraucher auch noch rückwirkend bis Ende Februar 2024 einreichen.
Teilrente beantragen und weiterarbeiten: Das sind die Vorteile
Allein durch die frühere Berechnung der Rente kommen Senioren leicht auf tausend Euro mehr pro Jahr – ausgehend von einem Einkommen in Höhe von 40.000 Euro. Zudem gilt auch: Je früher der Renteneintritt, desto weniger Steuern werden fällig. Das liegt an einer Regelung, die den Freibetrag Jahr für Jahr nach unten reduziert. Während bei einem Renteneintritt im Jahr 2023 der Freibetrag 17 Prozent beträgt, liegt er ein Jahr später bereits bei nur mehr 16 Prozent. Das bedeutet, ein größerer Anteil der Bezüge muss versteuert werden – auf Dauer läppert sich das.

Der Finanztip-Experte Hermann-Josef Tenhagen empfiehlt, noch 2023 eine Teilrente in Höhe von zehn Prozent der Rentenansprüche zu beantragen und im Anschluss bis zum geplanten Renteneintrittsalter weiterzuarbeiten. Damit bekommen Senioren nicht nur durch die Berechnung höhere Bezüge und müssen weniger Steuern abführen. Es gibt auch noch einen dritten finanziellen Vorteil: Mit dem Teilrenten-Trick werden ab Dezember 2023 bei einem Rentenanspruch von 2000 Euro im Monat 200 Euro brutto monatlich extra ausgezahlt. Unterm Strich kommt mit diesen drei Vorteilen schnell ein vierstelliger Betrag zusammen.