Ressortarchiv: Wirtschaft

Die Nürnberger Spielwarenmesse ist eröffnet

Weltgrößter Branchentreff

Die Nürnberger Spielwarenmesse ist eröffnet

Tausende Hersteller zeigen auf der Nürnberger Spielwarenmesse wieder ihre Produkte. Rund 12 000 Neuheiten werden bis Sonntag vorgestellt. Doch manche Trends halten sich.
Die Nürnberger Spielwarenmesse ist eröffnet
Siemens stellt sich Fragen der Aktionäre

Konzern im Umbruch

Siemens stellt sich Fragen der Aktionäre

Durchwachsene Zahlen, das drohende Scheitern einer Zugfusion, die Aktie unter Druck: Redebedarf gab es viel auf der Siemens-Hauptversammlung. Konzernchef Kaeser gab sich gelassen - doch die Nerven …
Siemens stellt sich Fragen der Aktionäre
Sporthändler trotz Fitnessbooms in Alarmstimmung

Online-Konkurrenz

Sporthändler trotz Fitnessbooms in Alarmstimmung

Die Bundesbürger rennen und trainieren wie noch nie - und geben dafür Milliarden aus. Doch den etablierten Sporthändlern nutzt das wenig. Denn übermächtige Konkurrenten nehmen ihnen die Kunden weg.
Sporthändler trotz Fitnessbooms in Alarmstimmung
Backofen-Zubehör von Aldi verbrennt bei Hitze - Kunden sind fassungslos

Selbst der Discounter reagiert erstaunt

Backofen-Zubehör von Aldi verbrennt bei Hitze - Kunden sind fassungslos

Ein Kunde war sehr verwundert über ein Aldi-Produkt. Obwohl es in den Backofen gehört, hat es keine Hitze ausgehalten und ist regelrecht verbrannt.
Backofen-Zubehör von Aldi verbrennt bei Hitze - Kunden sind fassungslos
Bosch bereitet sich auf Rückgänge im Dieselgeschäft vor

Viele Unsicherheiten

Bosch bereitet sich auf Rückgänge im Dieselgeschäft vor

Rund 50 000 Jobs weltweit hängen bei Bosch vom Diesel ab. Doch was, wenn die Sorge vor Fahrverboten bei potenziellen Autokäufern wächst und die Marktanteile weiter sinken?
Bosch bereitet sich auf Rückgänge im Dieselgeschäft vor
Lkw-Bauer Volvo verdient mehr

Höhere Dividende

Lkw-Bauer Volvo verdient mehr

Stockholm (dpa) - Der schwedische Lkw- und Baumaschinenhersteller Volvo will nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg 2018 seinen Aktionären mehr Geld ausschütten.
Lkw-Bauer Volvo verdient mehr
GfK: Deutsche unbeirrt in Kauflaune

Trotz Konjunktureintrübung

GfK: Deutsche unbeirrt in Kauflaune

Obwohl bei der Einschätzung der Wirtschaftslage pessimistischer, rechnen die Deutschen mit steigenden Einkommen und zeigen sich ausgabefreudig - dem guten Arbeitsmarkt sei Dank. Der private Konsum …
GfK: Deutsche unbeirrt in Kauflaune
Apple rechnet mit weiterem Umsatzrückgang

Niedrigere Nachfrage in China

Apple rechnet mit weiterem Umsatzrückgang

Das iPhone, Apples wichtigstes Produkt, schwächelt - vor allem in China. Andere Geschäftsbereiche sorgen aber dafür, dass der Konzern im Weihnachtsgeschäft wieder rund 20 Milliarden Dollar Gewinn …
Apple rechnet mit weiterem Umsatzrückgang
Wegfall der Zuckermarktordnung gefährdet Südzucker-Werke

Verlust erwartet

Wegfall der Zuckermarktordnung gefährdet Südzucker-Werke

Mit dem Auslaufen des regulierten Zuckermarktes haben für die deutschen Zuckerhersteller keinesfalls süße Zeiten angefangen. Die ersten Unternehmen erwägen drastische Maßnahmen, um ihre Zuckersparten …
Wegfall der Zuckermarktordnung gefährdet Südzucker-Werke
Ex-HSH-Vorstände um Nonnenmacher kommen wieder vor Gericht

Älteres Urteil aufgehoben

Ex-HSH-Vorstände um Nonnenmacher kommen wieder vor Gericht

Hamburg (dpa) - Frühere Vorstände der HSH Nordbank um Ex-Chef Dirk Jens Nonnenmacher kommen erneut vor Gericht. Vom 16. August an sollen sie sich in einem Strafprozess abermals für ihr Handeln bei …
Ex-HSH-Vorstände um Nonnenmacher kommen wieder vor Gericht
Vor neuem Spitzentreffen: Bund gerät zunehmend unter Druck

Fernzugausfälle

Vor neuem Spitzentreffen: Bund gerät zunehmend unter Druck

Wie geht es weiter bei der Deutschen Bahn? Zum dritten Mal binnen eines Monats kommt die Spitze des Konzerns mit Verkehrsminister Scheuer zusammen. Es geht um Strukturen - und viel Geld.
Vor neuem Spitzentreffen: Bund gerät zunehmend unter Druck
Hohe Sturmkosten für Versicherer - Mehr Einnahmen insgesamt

Gesamtverband (GDV)

Hohe Sturmkosten für Versicherer - Mehr Einnahmen insgesamt

Die Versicherungsbranche legt weiter zu. Erstmals flossen mehr als 200 Milliarden Euro an Beiträgen. Eine Sparte hat jedoch Probleme - das hat auch mit dem Wetter zu tun.
Hohe Sturmkosten für Versicherer - Mehr Einnahmen insgesamt
US-Traditionsmarke Harley-Davidson schwächelt weiter

Alternde Stammkundschaft

US-Traditionsmarke Harley-Davidson schwächelt weiter

Milwaukee (dpa) - Der kriselnde US-Motorradbauer Harley-Davidson ist zum Jahresende weiter unter Druck geraten.
US-Traditionsmarke Harley-Davidson schwächelt weiter
Achtung! Falsche Amazon E-Mails mit gefährlichem Trojaner im Umlauf

Verbraucherzentrale warnt

Achtung! Falsche Amazon E-Mails mit gefährlichem Trojaner im Umlauf

Vor einigen Tage warnte eine Verbraucherzentrale Amazon-Kunden vor einer Phishing-Abzocke. Jetzt scheint eine neue betrügerische Masche über Amazon E-Mails im Umlauf zu sein.
Achtung! Falsche Amazon E-Mails mit gefährlichem Trojaner im Umlauf
Russischer Discounter eröffnet erste Filiale in Leipzig

Kein großer Andrang

Russischer Discounter eröffnet erste Filiale in Leipzig

Leipzig (dpa) - Der russische Discounter Torgservis hat in Leipzig seine erste Filiale in Deutschland eröffnet. Großen Andrang und lange Schlangen an den Kassen gab es jedoch nicht.
Russischer Discounter eröffnet erste Filiale in Leipzig
SAP baut erneut um: Tausende Stellen betroffen

Mitarbeiterzahl soll wachsen

SAP baut erneut um: Tausende Stellen betroffen

Um in der sich schnell wandelnden Technologiewelt mithalten zu können, will der Softwarekonzern SAP sich wieder einmal erneuern. Einige Mitarbeiter könnten dabei auf der Strecke bleiben. Ihre Stellen …
SAP baut erneut um: Tausende Stellen betroffen
Ryanair übernimmt Laudamotion komplett

Ambitionierter Wachstumsplan

Ryanair übernimmt Laudamotion komplett

Wien (dpa) - Der irische Billigflieger Ryanair hat alle Anteile von Laudamotion übernommen. Bisher hielt Ryanair 75 Prozent der Anteile an der österreichischen Fluggesellschaft, die Niki Lauda …
Ryanair übernimmt Laudamotion komplett
Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2018

Sicherer Hafen

Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2018

Frankfurt/London (dpa) - Der Goldpreis hat weiter von einem unwägbaren politischen Umfeld und einem schwächeren US-Dollar profitiert. Am Vormittag stieg der Preis für eine Feinunze (etwa 31 Gramm) …
Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit Mitte 2018
Deutschland bleibt Bargeldland

Handy-Zahlung immer beliebter

Deutschland bleibt Bargeldland

An vielen Supermarktkassen kann man mit dem Handy oder einer Smartwatch bezahlen - doch bisher nutzen das nur wenige. Dabei, meint der Digitalverband Bitkom, sei das mindestens sich sicher wie …
Deutschland bleibt Bargeldland
Spielwarenhersteller setzen auf Technik

Trends im Kinderzimmer

Spielwarenhersteller setzen auf Technik

Nürnberg (dpa) - Vor dem offiziellen Start der Nürnberger Spielwarenmesse haben ausgewählte Hersteller ihre Neuheiten präsentiert.
Spielwarenhersteller setzen auf Technik
Nach Lausch-Fehler: Apple schaltet Gruppenanrufe in Facetime-Dienst  ab

Albtraum-Bug

Nach Lausch-Fehler: Apple schaltet Gruppenanrufe in Facetime-Dienst  ab

Apple versucht, sich mit einem strikten Datenschutz-Versprechen von Facebook und Co abzuheben - umso unangenehmer ist für den Konzern eine Panne, durch die das iPhone zur Abhör-Wanze werden konnten.
Nach Lausch-Fehler: Apple schaltet Gruppenanrufe in Facetime-Dienst  ab
Billigflieger Norwegian will sich frisches Geld besorgen

Langstreckenflüge anvisiert

Billigflieger Norwegian will sich frisches Geld besorgen

Fornebu (dpa) - Der norwegische Billigflieger Norwegian will sich nach dem geplatzten Einstieg der British-Airways-Mutter IAG frisches Geld besorgen.
Billigflieger Norwegian will sich frisches Geld besorgen
USA erheben Anklage gegen Huawei

Iran-Geschäft im Visier

USA erheben Anklage gegen Huawei

Das chinesische Telekomunternehmen Huawei sieht sich erheblichen Vorwürfen der USA gegenüber. Das Justizministerium in Washington hat jetzt offiziell Anklage erhoben. Es geht vor allem um Geschäfte …
USA erheben Anklage gegen Huawei
USA verlangen Auslieferung von Huawei-Managerin aus Kanada

Vorwurf der Spionage

USA verlangen Auslieferung von Huawei-Managerin aus Kanada

Washington (dpa) - Die USA verlangen die Auslieferung von Meng Wanzhou, der in Kanada gefangen gehaltenen Managerin des chinesischen Telekom-Konzerns Huawei. Das gab US-Justizminister Matthew …
USA verlangen Auslieferung von Huawei-Managerin aus Kanada
Venezuela lässt paralleles Wechselkurssystem zu

Devisengeschäfte

Venezuela lässt paralleles Wechselkurssystem zu

Caracas (dpa) - Inmitten der politischen Krise in Venezuela hat die Zentralbank ein paralleles Wechselkurssystem zugelassen. Seit Montag darf das private Geldhaus Interbanex Devisengeschäfte in dem …
Venezuela lässt paralleles Wechselkurssystem zu