- 0 Kommentare
- Weitere
Neuheit bei Whatsapp
Neue WhatsApp-Funktion: So funktionieren selbstzerstörende Nachrichten - doch es gibt einen Haken
- vonNina Büchsschließen
Bei WhatsApp gibt es nun ein neues Feature, durch das Nachrichten nach sieben Tagen gelöscht werden. Was Nutzer wissen müssen, erfahren Sie hier.
Mountain View - Schon länger hat WhatsApp daran gearbeitet*, nun ist es offiziell: Die Chat-Funktion erhält ein neues Feature. Mit der Einstellung „ablaufende Nachrichten“ sollen neue Nachrichten, Videos und Bilder nach sieben Tagen aus dem Chat gelöscht werden. Öffnet ein Nutzer WhatsApp sieben Tage lang nicht, dann verschwinden die Nachrichten ebenfalls automatisch. Es kann jedoch sein, dass er weiterhin eine Vorschau der Nachricht in den Benachrichtigungen sieht.
Wie der Messenger-Dienst weiter berichtet, bleiben alte Nachrichten, die zuvor empfangen oder gesendet wurden, bestehen.
Whatsapp-Nachrichten automatisch löschen: So funktioniert das neue Feature
Die Aktivierung der Einstellung ist jedoch optional und muss für jeden Chat individuell ausgewählt werden. Für Gruppenchats gilt jedoch eine andere Regel: Dort können nur die Admins entscheiden, ob die automatische Löschung aktiviert werden soll oder nicht. Die neue Funktion der beliebten Messenger-App* finden Sie im Chatverlauf, indem Sie auf den Namen Ihres Kontakts klicken. Dort wird diese als Option „ablaufende Nachrichten“ zu finden sein.
Aktuell ist die Einstellung allerdings noch nicht verfügbar. Wie Chip berichtet, ist es jedoch gut möglich, dass die selbstlöschenden Nachrichten schon mit dem nächsten Update aktiviert werden können.
Warnung: Selbstlöschende Nachrichten sollten nur an vertrauenswürdige Personen geschickt werden
Einen erheblichen Haken hat die neue Whatsapp-Funktion aber: So warnt WhatsApp, dass ablaufende Nachrichten vor dem Verschwinden jederzeit an einen anderen Chat weitergeleitet werden können, in dem die Funktion nicht aktiviert ist. Denn dort verschwindet die Nachricht nicht. Außerdem können Nachrichten auch per Screenshot gespeichert werden. Aber auch mit einem anderen Gerät können Fotos vom Inhalt der ablaufenden Nachricht erstellt werden. Mit dem entsprechenden Wissen kann die „Selbstzerstörung“ dadurch also einfach umgangen werden. (nb) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.